Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18

150 DJs auf zwölf Floors – der World Club Dome 2015

Nicht mehr lange, dann ist Weihnachten! Und wer jetzt so kurz vor Weihnachten doch noch eine Geschenkidee braucht und mal was anderes schenken will, der liegt mit einem Ticket für den World Club Dome goldrichtig.

Der World Club Dome ist ein Festival, das im Juni nächsten Jahres an drei Tagen stattfinden wird. Genauer gesagt vom 5. bis 7. Juni. Wo? In der Commerzbank Arena in Frankfurt am Main. Was euch dort geboten wird? Über 150 DJs auf über zwölf Floors heizen jedem Partybegeisterten ein. Vornehmlich wird House, Techno und Dubstep gespielt, aber die großen DJs bringen natürlich auch ihre Mainstream- Chartstürmer mit.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Bei Festivals sind die Hände wichtig: zum Hochreißen und Mittanzen (Foto: L. Holfelder)

Bei Festivals sind die Hände wichtig: zum Hochreißen und Mittanzen (Foto: L. Holfelder)

Seit 2013 organisiert der Radiosender „You FM“ und dessen Show „Big City Beats“ den World Club Dome, der anfangs noch „World Music Dome“ hieß und nur einen Tag ging. 2014 wurde das Festival erstmals an zwei Tagen ausgetragen und bekam seinen jetzigen Namen. Die Commerzbank Arena in Frankfurt wird an den Festivaltagen zur Partylocation umfunktioniert. Innerhalb der Arena befindet sich die Hauptbühne. Pluspunkt der Location: Sobald das Wetter nicht mehr mitspielt, lässt sich das Dach der Arena schließen, so dass auch der heftigste Regenschauer der guten Laune nichts anhaben kann. Um die Arena herum gibt es verschiedene Dancefloors, auf denen verschiedene DJs ihre Musik spielen. Und für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt, es gibt reichlich Essens- und Trinkstände. Wichtig ist dabei nur, dass man sich zu Beginn Verzehr-Karten holt, denn auf dem Festival wird überall mit Märkchen bezahlt. Diese lassen sich aber jederzeit nachholen oder auch umtauschen, falls man am Ende doch noch ein paar Märkchen über hat.

Jetzt aber zum Wichtigsten: Wer tritt denn überhaupt auf? You Fm und Big City Beats.FM halten sich mit diesen Informationen immer etwas bedeckt und geben nur häppchenweise Künstler bekannt. Im letzten Jahr zählten Hardwell, Tiësto, Steve Aoki, Martin Garrix, Alesso, Dada Life, Krewella, Dimitri Vegas & Like Mike und David Guetta als Schlussact zu den bekanntesten Acts.

Und für nächstes Jahr gibt es schon mal einen kleinen Vorgeschmack. Denn erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass kein geringerer als Avicii freitags das Festival eröffnen, und David Guetta sonntags das Festival schließen wird.

In den letzten zwei Jahren waren rund 30.000 Menschen auf dem Festival. Schon jetzt gibt es nur noch wenige Early Bird Tickets. Nach Ausverkauf dieser Tickets steigt der Preis. Beim Kauf der Tickets kann man zwischen verschiedenen Kategorien wählen, das günstigste kostet etwa 100 Euro. Mit diesem Ticket hat man freien Zugang zu allen Floors und, als Neuerung zu den letzten Jahren, auch Zugang zu den Sitzplätzen. Um nicht nur im Innenfeld feiern zu können, sondern direkt an der Hauptbühne, also im Front-Stage-Bereich, gibt es das so genannte „Club Ticket Deluxe“ für etwa 170 Euro.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Der World Club Dome 2014 - viele Menschen und gute Laune (Foto: L. Holfelder)

Der World Club Dome 2014 – viele Menschen und gute Laune (Foto: L. Holfelder)

Für alle Interessierten, die nicht aus der Umgebung von Frankfurt am Main kommen: Leider gibt es keine Zeltmöglichkeiten, Big City Beats stellt aber auf der offiziellen World Club Dome-Seite eine Auswahl an Schlafmöglichkeiten vor.

Wer jetzt Lust bekommen hat, kann sich auf der offiziellen Seite des Festivals umschauen: http://www.worldclubdome.com/

The post 150 DJs auf zwölf Floors – der World Club Dome 2015 appeared first on face2face.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18