Der Sommer ist da, das Wetter stimmt und die Menschen sind glücklich. Was will man da mehr als das Leben zu genießen? Feiern natürlich! Und das haben über 100.000 Menschen am ersten Juni-Wochenende dieses Jahres getan.
Bereits zum dritten Mal organisierten YOU-Fm und BigCityBeats das Festival World Club Dome in der Frankfurter Comerzbank Arena, das auch einiges zu bieten hatte. Neben 150 DJs auf mehr als zwölf Bühnen gab es zahlreiche Food- sowie Merchandisestände.
Clik here to view.

Der Anblick auf den größten Club der Welt – zuhause in Frankfurt (Foto: L. Holfelder)
Das Festival hatte einige Neuerungen in petto, zunächst gab es die Möglichkeit, sich die offizielle World Club Dome–App herunterzuladen, um sich dort seinen eigenen Zeitplan zusammen zu stellen und alle nötigen Informationen zu erhalten. Das Festival, das 2013 nur für einen Tag und 2014 für zwei Tage seine Tore öffnete, begann dieses Jahr bereits Freitagmittags und endete Sonntagabends. Eine weitere Neuheit war die Möglichkeit, mit seinen Tickets nicht nur den gebuchten Bereich, zum Beispiel im Infield (Mainstage-Bereich) aufzusuchen, sondern auch Zugang zu den Tribünen zu haben. So konnte man frei entscheiden, ob man lieber direkt in der Menge feiern, oder doch lieber gemütlich auf den Tribünen das Getümmel beobachten wollte.
Clik here to view.

Blick von der Tribüne auf eine der vielen Partylocations – hier die Mainstage (Foto: L. Holfelder)
Hier nun die Highlights des Wochenendes auf einen Blick: Freitags heizten Dimitri Vegas & Like Mike die Stimmung ein, bevor Steve Angello und schließlich Avicii als Hauptact und Festival-Eröffner auf die Bühne traten. Am Tag darauf, samstags, begann die Party schon ab elf Uhr morgens. Die wirklich bekannten DJs kamen aber erst gegen Mittag. Mit dabei waren R3hab, Route 94, DJ BL3ND, der allein wegen seinem Aussehen erwähnenswert ist, und Oliver Heldens. Lost Frequences spielte in einer kleineren Location, die jedoch so überfüllt war, dass kaum etwas von dem DJ zu sehen war. Am Abend lieferte Steve Aoki wie im Jahr zuvor eine fantastische Show ab. Und auch Urgestein Faithless gab sein Bestes auf der Bühne. Sonntags traten neben vielen anderen Künstlern Klangkarussel, Blasterjaxx, ATB und Robin Schulz auf. Dessen Auftritt musste allerdings von einem kleinen Zelt auf die Mainstage verlegt werden, da der Andrang einfach zu groß war. Den Abend leiteten dann Sigma, Krewella und Hardwell ein. David Guetta beendete wie im Jahr zuvor das Festival und lieferte neben guter Musik auch eine gute Bühnenshow ab.
Clik here to view.

Tanzen unter freiem Himmel – an der Space Ibiza Location (Foto: L. Holfelder)
Neben den genannten Künstlern gab es zu jeder Uhrzeit die Möglichkeit verschiedene DJs zu sehen, manchmal war es eine schwere Entscheidung zu welcher Bühne man gehen wollte, weil die Auswahl zu groß war.
Da das Festival wieder einmal ein großer Erfolg war, hat sich BigCityBeats einen Clou ausgedacht und für wenige Tage erste Early-Bird-Tickets für das nächste Jahr zum Verkauf angeboten. Doch wer diesen Special-Sale verpasst hat, muss nicht traurig sein: Ab Herbst geht der normale Vorverkauf der Tickets wieder los.
The post World Club Dome 2015 – Der größte Club der Welt appeared first on face2face.